multiphysio | Praxis für Physiotherapie und Osteopathie | Mensch und Tier

Physiotherapie Pferd

 

  • Schmerzlinderung 
  • Verbesserung klinischer Symptome 
  • Wiederherstellung gestörter Funktionen
  • Vorbeugung Verletzungen, Muskelathrophie 
  • Verbesserung/ Erhalt von Muskel- / Gelenk- und Nervenfunktion 
  • Muskelaufbau und Übungen 
  • Durchblutungsverbesserung
  • Vermeiden von Langzeitschäden durch rechtzeitiges Erkennen und Beseitigen fehlerhafter Bewegungsabläufe
  • Dehntechniken
  • Physiologischer Belastungsaufbau
  • Lösen von Gewebeverklebungen
  • Narbenbehandlung bestehender und frischer Narben
  • vieles mehr 

 

In der Erstbehandlung wird ein Befund erstellt. In diesem schaue ich mir ihr Pferd genau an. Es wird von den Zähnen über alle Gelenke, und Muskeln getestet im Stand, sowie bei Bewegung, um einen genau auf das bestehende Problem ihres Vierbeiners zielgerichteten Behandlungsplan zu erstellen. Zudem schaue ich mir auch die Hufe an (Hufkunde) sowie das Zaumzeug und den Sattel. Dies kann bei Nicht-Passung auch zu Problemen führen bzw. bestehende verstärken. 

In der Erstbehandlung sollten sie genug Zeit mitbringen (60-90 min). In dem Befundaufnahme-Termin werde ich ggf. auch eine Erstbehandlung durchführen. 

Für ein optimales Ergebnis der Gesundheit und Heilung ihres Pferdes arbeite ich auch gerne mit ihrem Tierarzt und Hufschmied zusammen.

 

In meiner Praxis biete ich folgende physiotherapeutische Behandlungen für Pferde an:

- Lasertherapie

- Krankengymnastik

- Medizinische Massage

- Manuelle Lymphdrainage

- Kinesiologisches Tapen

- Manuelle Therapie

- Hufkunde

- Sattelkunde